Schließen

Über die Freiwillige Bergehilfe

„Das ist hier ein Haufen chaotischer Wölfe”

Justus Stork, Simon Wittig und Kevin ... hatten 2016 zusammen die Idee von einer Gruppe von hilfsbereiten Offroadern, die sich und anderen in schwierigen Situationen mit ihren Fahrzeugen helfen, und haben dafür die entsprechenden Facebook-Gruppen gegründet. Christian Ruhmschöttel hat 2018 passend hierzu WhatsApp-Gruppen gegründet. 2021 kamen dann noch - auf Drängen einiger Mitglieder aufgrund anstehender Änderungen der WhatsApp-Nutzungsbedingungen - Telegram-Gruppen dazu.

Wenn ein Notfall vorliegt, z.B. wenn sich jemand festgefahren hat und sich selbst nicht befreien kann, wird eine entsprechende Meldung in den Gruppen gepostet. Wer als nächstes dran ist und Zeit hat fährt hin und hilft. Auf diese Weise wurden bereits viele Fahrzeuge geborgen, ohne dass immense Kosten entstanden sind, denn die Hilfe ist kostenlos und erfolgt in der Regel innerhalb kürzester Zeit. Hilfssituationen erstrecken sich vom Wanderer, der nicht mehr vom Parkplatz weg kommt, bis zum Forstarbeiter, dessen Fahrzeug droht umzukippen.

Die Freiwillige Bergehilfe in 3 Wörtern: Zusammenhalt, hilfsbereit, jederzeit.

Direktlinks zu den offenen Gruppen: